Tongut — Tonware auch Tongut bezeichnet eine Gruppe keramischer Massen dessen Scherben nach dem Brand nicht wasserdicht ist. Tongut wird daher häufig glasiert, um eine Dichtigkeit zu erhalten. Spezifikation gemäß Klassifikation keramischer Massen Klasse:… … Deutsch Wikipedia
Tonwaren [1] — Tonwaren, alle aus Ton oder tonhaltigen Massen hergestellten Waren. Wir unterscheiden dabei, je nach der Wasseraufnahmefähigkeit des Scherbens, Tongut und Tonzeug. I. Tongut. Solches hat stets den porösen, allgemein bekannten, ziegelartigen,… … Lexikon der gesamten Technik
Tonwaren [2] — Tonwaren. In Bd. 8 der zweiten Auflage ist die Klassifikation der großen Zahl der hergestellten Erzeugnisse aus Tongut und aus Tonzeug beschrieben worden. Diese Einteilung hat als Grundlage Wasseraufnahmebestimmungen, die mit einer großen… … Lexikon der gesamten Technik
Sinteranlage — ein gesintertes Werkstück Wendeschneidplatte aus Sinterhartmetall mit einer Hartstoffschicht beschichtet Sintern (auch … Deutsch Wikipedia
Sintermetall — ein gesintertes Werkstück Wendeschneidplatte aus Sinterhartmetall mit einer Hartstoffschicht beschichtet Sintern (auch … Deutsch Wikipedia
Sintermetalle — ein gesintertes Werkstück Wendeschneidplatte aus Sinterhartmetall mit einer Hartstoffschicht beschichtet Sintern (auch … Deutsch Wikipedia
Tonkeramik — Silikatkeramik (auch Tonkeramik) ist Keramik aus Aluminium Silikaten. Sie ist der größte Bereich der Keramik. Die Silikatkeramik wird unterteilt in: Tongut (porös) Töpferware (Irdengut) farbig Steingut hell bis weiß Tonzeug (dicht) Steinzeug… … Deutsch Wikipedia
Keramik — Töpferware; Tonware; Steingut * * * Ke|ra|mik [ke ra:mɪk], die; , en: 1. Gefäß oder anderer Gegenstand aus gebranntem [und glasiertem] Ton: eine Ausstellung alter Keramiken. 2. <ohne Plural> Gesamtheit der Erzeugnisse aus gebranntem Ton.… … Universal-Lexikon
Archivgut — Unter dem Begriff Archivgut ist derjenige Teil des Registraturguts gemeint, der die Eigenschaft der Archivwürdigkeit besitzt. Dazu zählen alle Informationsträger wie z. B. Urkunden, Akten, Amtsbücher, Karten und Baupläne, Bild , Film ,… … Deutsch Wikipedia
Archivkunde — Die Archivkunde ist die Lehre von allen in Registraturen entstandenen Unterlagen, also Schriftstücken und allen weiteren Datenträgern (Schrift , Bild , Tongut und elektronische Datenträger), die von historischem oder rechtlichem Wert (… … Deutsch Wikipedia